In einem Fenster des früheren Veranstaltungssaals stehen noch Flaschen mit Getränken. Doch die letzte offizielle Party in der Villa Hoheneck liegt ewig zurück. Davon künden das gestapelte, lange nicht mehr genutzte Mobiliar, die längst zerstörte Holzterrasse. Der Biergarten mit Panoramablick auf den Nord-Ostsee-Kanal war schon mit Brombeeren überwuchert, wurde erst wieder freigelegt, erklärt Sönke Petersen.
Es gab schon Abrissgenehmigung
Er ist für die Flensburger Olsen-Gruppe Projektleiter in Altenholz, das Gelände gehört Sven Olsen. Im März wurden die letzten Hürden für die Sanierung der Villa Hoheneck aus dem Weg geräumt. Doch bis dahin war es ein weiter Weg für den quadratischen Putzbau mit auffälligem Eckturm. Für das 1902/03 errichtete Gebäude gab es schon eine Abrissgenehmigung. Das rief Ende 2014 unter anderem Fans der einstigen Studentenkneipe und Bürger auf den Plan.
Gas, Wasser, Strom werden gekappt
Seit einigen Monaten stehen nun die Vorgaben für das Bauprojekt „Park zur Villa Hoheneck“. Jetzt müssen nur noch die Stadtwerke die Versorgung mit Gas, Wasser und Strom kappen. Das soll kommende Woche passieren. „Erst dann dürfen wir mit dem Abriss beginnen“, sagt der Projektleiter.
Die Zeit drängt
Abgerissen werden zwei jüngere Anbauten: „Um die Villa freizustellen“, erklärt der Projektleiter. In etwa drei Wochen rechnet er damit. Dann soll im Sommer die markante Villa saniert werden. Die Arbeit drängt, weil die Villa Hoheneck derzeit „keinen weiteren Winter“ verträgt, erklärt Sönke Petersen.
Drei Neubauten auf dem Gelände
Außerdem sind auf dem etwa 4000 Quadratmeter großen Gelände drei Neubauten mit einer Wohnfläche von insgesamt etwa 1400 Quadratmetern vorgesehen. Der Bauantrag soll im Sommer oder Herbst eingereicht werden. Die Arbeiten könnten dann im Frühjahr 2019 starten und mit dem „Endfinish für den Park“ voraussichtlich 2020 enden, sagt Sönke Petersen. Das Investitionsvolumen liege bei sechs bis 6,5 Millionen Euro. Geplant wurden die Bauten von Architekt Jens Lassen.
Blick auf den Kanal
All das in unmittelbarer Nähe des Nord-Ostsee-Kanals: Wer Seefahrer-Flair schätzt, bekommt es hier. Gerade hat sich die Holtenauer Schleuse geöffnet, mehrere Schiffe rauschen am Fuße der Villa Hoheneck vorbei. „Hier kann der alte Kapitän dem jungen zuwinken“, ruft Architekt Lassen.