Laut Szenario befanden sich in einem brennenden Gebäude am Stegeltor in Altenholz-Stift noch verletzte Bewohner. Die Laiendarsteller waren blutig geschminkt. Zu der realitätsnahen Übung trug zudem ein Pyrotechniker bei, der Feuer entfachte – allerdings ohne Gefahr für Menschen und Gebäude.
Insgesamt 32 Jugendliche – davon 22 aus Altenholz und zehn aus Kronshagen – beteiligen sich an der Übung. Gleich vier Löschfahrzeuge und ein Rüstwagen für technische Hilfeleistung waren vor Ort im Einsatz. Zwölf aktive Feuerwehrleute aus beiden Gemeinden unterstützen den Nachwuchs bei der Übung.
Nach dem atemberaubenden Einsatz gab es später beim Grillen im Altenholzer Feuerwehrhaus genug Gesprächsstoff.
Von Jan Torben Budde