Das markante Gebäude mit dem auffälligen Eckturm hat schon viel erlebt: Pensionat, Flüchtlingslager, Kult-Kneipe und manches mehr. Nun will Investor Sven Olsen aus Flensburg das nächste Kapitel öffnen. „Schon in den nächsten Wochen wird mit der Sanierung der alten Villa begonnen“, heißt es in einer Mitteilung der „Projektgesellschaft Altenholz Villa Hoheneck GmbH & Co. KG“.
Park Villa Hoheneck geplant
Viereinhalb Jahre lang habe man um eine zügige Sanierung des Gebäudes gerungen. Geplant sind eine Überarbeitung der Standsicherheit der Villa, der Abriss gastronomischer Anbauten und die Sanierung von Dächern, Fassaden und Fenstern. Die „freigestellte Villa“ soll künftig von zwei Neubauten und einem Anbau mit insgesamt 14 zusätzlichen Eigentumswohnungen und Penthäusern begleitet werden: dem „Park Villa Hoheneck“.
Jetzt auch Wohnbebauung erlaubt
Früher war auf dem Gelände nur eine Hotel- und Gaststättennutzung erlaubt. Mit der Satzungsänderung der Gemeindevertretung vom Mittwoch darf das Gelände nun auch für Wohnbebauung genutzt werden. Projektleiter Sönke Petersen dankte der Gemeinde Altenholz „für die konstruktiven Gespräche“. Man freue sich auf „ein außergewöhnliches Projekt“.
Drohender Abriss sorgte für Empörung
Anfang 2014 wurde die Gaststätte am Kanal geschlossen. Als Ende 2014 bekannt wurde, dass die Villa Hoheneck abgerissen werden soll, sorgte das für viel Empörung. Und eröffnete letztlich neue Perspektiven. Mittlerweile steht das Gebäude unter Denkmalschutz.