Der neue Ort sagte der mitspielenden Vorsitzenden Meike Salzmann zu. „Wir werden 2019 wieder hier spielen“, kündigte Salzmann nach dem ersten der zwei Konzerte ein Comeback im Showpalast an. Der Schritt war nachvollziehbar. Denn mit 300 Zuhörern war der Showpalast-Saal beim Fest für Akkordeon-Fans bis auf den letzten Platz besetzt. Und auch sonst klappte es bei der zweistündigen Premiere auf der Bühne mit vielen Neuerungen.
Reichlich Sonderapplaus für Diana Dierksen
Eine Premiere: Das 1. Orchester spielte unter seiner neuen Leiterin Claudia Gotthardt. Es bestritt das Programm vor der Pause – unter anderem mit Tango und einem Akkordeon-Arrangement von George Gershwins Rhapsody in Blue. Im zweiten Teil stelle sich eine neue Formation vor. „Unsere Feel Harmonikas und das 2. Orchester sind in diesem Jahr zusammengegangen und spielen unter den Namen Feel Young“, erklärte Salzmann. Mit der James-Last-Komposition Happy Heart gab Feel Young seinen Einstand. Anschließend machte eine Solistin dem Formationsnamen alle Ehre. Die zehnjährige Diana Dierksen spielte zwei Stücke. Das gab reichlich Sonderapplaus.
„Fluch der Karibik“ als Abschiedsschmankerl
Den Schlusspart übernahm wieder das 1. Orchester. Unter anderem mit Melodien aus James-Bond-Filmen konnten die Instrumentalisten überzeugen. Ohne Zugabe ließ das Publikum das Orchester nicht gehen. Als Abschiedsschmankerl gab es die Filmmusik von „Fluch der Karibik“. Dem 16-Uhr-Konzert folgte ab 20 Uhr die Abend-Auflage.