Der Naturpark im Städtedreieck zwischen Eckernförde, Rendsburg und Schleswig hat sich fit gemacht für die Sommer. So gibt es dort jetzt auch eigene Trails für Mountainbiker, erklärt der Vorsitzende des Naturpark-Vereins, Hans-Claus Schnack.
Außerdem wurde speziell für die beliebte Region in und um Sehestedt ein kleiner neuer Wanderführer erstellt. Dort, wo auch der Blick auf den Nord-Ostsee-Kanal die Menschen anlockt, "herrscht an 340 Tagen im Jahr Hochbetrieb", sagt Hans-Claus Schnack.
Entdeckungen rund um Sehestedt
Der Wanderführer bietet einen Ausschnitt der Wege rund um den Kanal, erklärt die neue Kreispräsidentin Juliane Rumpf, die auch Gemeindevertreterin in Sehestedt ist. Dazu gehören zum Beispiel eine Boßeltour oder Routen durch den wunderbaren Forst. "Das ist so eine Schatzkiste" mit besonderen Pflanzen und Tieren, schwärmt sie.
Und dann ist da ja noch der umfassende Klassiker: Die DIN-A5-Broschüre mit 27 Rad- und Wandertouren in den Hüttener Bergen, die zum Vorbild für andere Regionen wurde. 60 000 Exemplare wurden bislang gedruckt.#
Ausschilderung verbessert
Auch die Ausschilderung im Naturpark habe man verbessert, erklärt Hans-Claus Schnack. Er betont, dass man mit dem Angebot nicht nur Urlauber, sondern auch Naherholungssuchende ansprechen möchte. Die Infos in den Broschüren gibt es auch in digitaler Form - auf dem Portal Outdooractive oder noch detaillierter in der Naturpark-App.