Dieser Petition haben sich inzwischen 856 Unterzeichner angeschlossen. 1000 sollen es werden. Die Initiatorin Angelika K. kritisiert die von einem Sandkrug-Anwohner aufgrund von Lärmschutz erstrittenen Einschränkungen für Südstrand-Veranstaltungen. „Wir Eckernförder und selbst viele Touristen wollen das nicht mehr hinnehmen“, schreibt sie. Es sollte auch an die anderen Bewohner gedacht werden, die kein Problem mit den Veranstaltungen hätten, lautet ihre Forderung.
Das Thema Lärmschutz und Südstrand soll am Donnerstag auch Thema im Umweltausschuss der Stadt Eckernförde werden. Im Internet hat sich außerdem eine Facebook gegründet, die sich für Partys und Konzerte am Südstrand ausspricht. Deren Initiator ruft für den 8. September 2019 zu einer Demo zwischen Südstrand und Domstag auf.
Der Anlass des Ärgers
Ein Anwohner aus dem Sandkrug in Eckernförde und ein Strandkorbbesitzer haben die Regelung durchgesetzt, dass Musikveranstaltungen am Südstrand nicht länger als bis 22 Uhr laufen dürfen. Auch gilt auf der B76 in diesem Abschnitt mittlerweile Tempo 30. Autofahrer äußern ihren Frust mit einem Hup-Konzert. Das wiederum nervt die Anwohner, die mit der Klage nichts zu tun haben.
Weitere Nachrichten aus der Region Eckernförde finden Sie hier