Auf gut rund 2,5 Kilometer Ostseeufer ersteckte sich die Strandgut-Aktion. Bei ihr kooperiert die Eckernförder Touristik & Marketing GmbH (ETMG) mit der Flensburger Brauerei.
„Pro verkaufter Flens-Flasche finanziert der Sponsor das Reinigen eines Quadratmeters Strand“, erklärte Jan-Niklas Bente, Organisator von der ETMG. Mit vier Maschinen wurde das anschwemmte Seegras zwischen Ostsee-Info-Center und Hundesstrand zusammengefahren und zu Haufen aufgesetzt. Die tonneschweren Türme sollen am Montag abgefahren werden.
E-Jugend-Fußballer halfen mit
Gut die Hälfte der Sammler stellten laut Bente vier Eckernförder Sportvereine „Wir hatten Jugendmannschaften vom Eckerförder MTV, vom ESV, von Eckernförde UF und vom VfR Eckernförde dabei. Das Umweltbewusstsein der Jugendlichen wird geschärft. Im Gegenzug werden sie vom Sponsor unterstützt“, sagte er. Die restlichen Helfer waren dem Aufruf zum Mitmachen gefolgt.
Auch VfR-Vorsitzender Rolf Köppen war von 10 bis 13 Uhr mit am Strand. Der Verein hatte seine E-Jugend-Fußballer zum Mullsammeln motiviert. „Wir sind mit Sicherheit auch 2020 wieder dabei“, sagte Köppen. Laut Bente sackten die Helfer 600 Kilogramm Unrat ein. Es war die dritte Strandgut-Auflage in Eckernförde.