Vollsperrungen sind für die Markierungsarbeiten, die in Abschnitten von bis zu drei Kilometern Länge laufen, nicht geplant. Begonnen wird mit der Teilstrecke Anschlussstelle Gettorf/Mitte bis Gettorf/Süd. Hier soll es für die Mittelmarkierung der B76 während der Bauphase allerdings eine halbseitige Sperrung in Fahrtrichtung Kiel geben. Dies sei aufgrund zu geringer Fahrbahnbreiten sowie für die Sicherheit von Autofahrern und Bauarbeitern erforderlich, teilt der Landesbetrieb mit. Eine Umleitung wird über Osdorf und Felm ausgeschildert. Ein zweiter Teilabschnitt startet an der Saarbrückenstraße in Richtung Eckernförde.
Um den Verkehr nicht unnötig zu beeinträchtigen, laufen die Arbeiten nach Angaben der Straßenplaner außerhalb der Berufsverkehrsspitzen in der Zeit jeweils von 9 bis 15 Uhr. Auch die Kieler-Woche-Besucher sollen geschont werden. Während des maritimen Volksfestes ruht die Erneuerung der B76-Straßenmarkierungen im Kieler Stadtbereich (Holsteinknoten bis Saarbrückenstraße).
Ortskundigen empfiehlt der Landesbetrieb, den jeweiligen Baustellenbereich weiträumig zu umfahren.