Erst in der Woche zuvor war es in dem Bereich für längere Zeit dunkel geblieben. Mehrere hundert Haushalte waren etliche Stunden ohne Stromversorgung gewesen. Ein größerer Kabelfehler im Mittelspannungsnetz hatte dazu geführt.
Es hatte einen sogenannten Erdschluss in einer wichtigen Ringleitung gegeben. Nach der Reparatur hatten die Stadtwerke die Versorgungsstränge schrittweise wieder zugeschaltet. Auch diesmal konnten offenbar nicht alle betroffenen Haushalte gleichzeitig wieder ans Netz.
Der erste Erdschluss hat die Leitung nachhaltiger geschädigt
SWE-Chef Dietmar Steffens bestätigte, dass der Schaden vor einer Woche die Ringleitung anfällig gemacht hat. "Nach dem Ausfall an diesem Wochenende trifft das um so mehr zu. Die Wahrscheinlichkeit weiterer Stromausfälle ist damit gestiegen", sagte er.
"Wir müssen den vorgeschädigten Leitungsabschnitt in Kürze austauschen. Dafür sind größere Erdarbeiten nötig. Wir werden die Anwohner und Verkehrsteilnehmer rechtzeitig darüber informieren, wann genau die Arbeiten stattfinden."