Am Donnerstag startete der 57. Trakehner Hengstmarkt an den Holstenhallen. Wochen und Monate haben die Ausbilder ihre Hengste auf die Tage in Neumünster vorbereitet. Bis Sonntag, 10. November, dauert die Veranstaltung, die gestern mit der Pflastermusterung begann.
Zahlreiche Zuschauer kommen trotz Kälte
37 Junghengste zeigten sich auf hartem Geläuf der Körkomission und erstmals internationalem Publikum. In den Stallungen herrschte große Anspannung, sowohl bei den Reitpferden als auch bei den Vorführern. Draußen harrten bei klirrender Novemberkälte nach Schätzungen des Veranstalters 400 bis 500 Zuschauer aus, die es trotz Stau auf der A7 rechtzeitig nach Neumünster geschafft hatten.
Eigentümer und Kaufinteressenten ärgern sich über Flugausfälle
Weniger Glück hatten einige Eigentümer und Kaufinteressenten aus dem Ausland, die den Auftakt wegen des Streiks bei der Lufthansa verpassten. Morgen jedoch rechnet der Trakehner Verband so oder so mit einer vollen Halle: Dann steht das Freispringen der Junghengste und eine Ausbildungsdemonstration mit Reitmeisterin Ingrid Klimke statt.
Parmenides wird in Neumünster verabschiedet
Am Sonnabend, folgt die Körung und der Gala-Abend auf dem Wallach Parmenides seinen letzten Auftritt hat. Der 15-Jährige feierte zahlreiche internationale Erfolge - immer mit Klimke auf dem Rücken. Am Sonntag werden die Trakehner-Tage mit der Kommentierung der Prämienhengste, der Proklamation des Siegerhengstes und der Versteigerung der gekörten Hengste beendet.
Immer informiert: Alles aus Neumünster und Umgebung.