Bis zu 6000 gelbe Entchen gehen an den Start und wollen so schnell wie möglich das Ziel erreichen, damit der Käufer ihrer Startnummer einen der vielen Preise gewinnt. „Wir waren in den Vorjahren mehrfach ausverkauft, aber auch am Sonntag wird es noch Rennlizenzen geben – nur vielleicht nicht mehr um 14.55 Uhr“, sagt RT-Präsident Michel Ickert.
Mehr als 30 Food-Trucks am Start
Unter dem Motto „Eat the World!“ lädt das Citymanagement von Freitag bis Sonntag zur vierten Schlemmerköste ein. Mehr als 30 Food-Trucks und Garküchen mit Köstlichkeiten aus aller Welt kommen auf den Großflecken und versprechen, für jeden Geschmack etwas dabei zu haben.
Für Mutige gibt es eine Insektenküche
Im Angebot sind süße und herzhafte Speisen, Fish & Chips, afrikanische Spezialitäten, französische Flammkuchen, klassische Burger, exotische Suppen oder feurige Burritos, spanische Kartoffelspezialitäten, Pulled Pork und internationale Süßspeisen. Auch für Freunde der veganen und vegetarischen Küche ist etwas dabei, natürlich auch Salat, Curry – und für besonders Mutige gibt es sogar eine Insektenküche.
Busshuttle zum DOC
Ein umfangreiches Musikprogramm mit Bands und Solokünstlern an allen drei Tagen bildet den Rahmen. Die Schlemmerköste ist am Freitag von 16 bis 21 Uhr, am Sonnabend von 11 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Außerdem ist gleichzeitig verkaufsoffener Sonntag von 12 bis 17 Uhr. Ein kostenloser Busshuttle bringt die Gäste von der Innenstadt ins Designer-Outlet-Center und zurück.