Die Bedeutung dieses Bauprojektes zeigt auch die vertretene Prominenz, die die Messe feierlich eröffnen wird: Die Botschafter der vier nordischen Länder Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden haben zugesagt. Moderator Michael Grahl wird sie neben dem Ministerpräsidenten Daniel Günther und Neumünsters Oberbürgermeister Olaf Tauras begrüßen.
„Auf zu neuen Horizonten"
Der Vorstandsvorsitzende des Hanse-Belt Initiativkreises und gleichzeitig der Honorarkonsul der Republik Finnland, Bernd Jorkisch, wird mit seinem Vortrag: „Auf zu neuen Horizonten – wir bauen eine Zukunftsregion” allen Gästen den Stand des Projektes und die Herausforderungen näherbringen. „Die Realisierung der festen Fehmarnbeltquerung ermöglicht eine neue europäische Zukunftsachse zwischen den Metropolen Hamburg und Kopenhagen-Malmö, die dem Norden vielfältige Chancen einer positiven wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung garantiert”, sagt Jorkisch.
Die 64. Nordbau findet vom 11. bis 15. September auf dem Messegelände Holstenhallen statt. Die größte Messe von Schleswig-Holstein ist eine echte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa und gleichzeitig Treffpunkt und Austauschplattform für die Bauwirtschaft im Ostseeraum.
64.000 Besucher im Vorjahr
Auch 2018 war die NordBau wieder auf rund 69.000 Quadratmetern Freigelände und über 20.000 Quadratmetern Hallenfläche die wichtigste Baumesse Norddeutschlands und des gesamten Ostseeraums. Auch in diesem Jahr informieren mehr als 800 Aussteller aus 14 Ländern die Besucher über neue Trends in der Baubranche. Im vergangenen Jahr kamen 64.000 Besucher. Zu etwa 50 Fachtagungen kommen jedes Jahr rund 4000 Tagungsteilnehmer.