Am Mittwoch, 29. Mai, wollen einige Mitglieder der Gruppe von 11 bis 16 Uhr im Foyer des Friedrich-Ebert-Krankenhauses Waffeln backen und sie gegen eine kleine Spende zugunsten ihrer Arbeit an Interessierte abgeben.
240.000 Betroffene
Allein in Deutschland haben laut der DMSG 240.000 Menschen die Krankheit. Unsichtbarkeit ist dabei ein großes Thema. Es gibt viele für Außenstehende nicht sichtbare Symptome, wie zum Beispiel Seh- und Blasenstörungen, Depressionen, aber auch Störungen der Aufmerksamkeit und des Gedächtnisses.