Für den Bau des Beckens sollte der Schleusberg für sechs Monate gesperrt werden, aber in verschiedenen Abschnitten dauert es nun schon seit März, also fast ein Jahr. Nun ist das Bauwerk fertig, aber ein anderes Problem tauchte auf.
Belastung mit PAK festgestellt
Im Grundwasser wurde eine leichte Verunreinigung mit Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) festgestellt, die bei einer Untersuchung vorher nicht vorlag.
Wasser darf nicht ins Gewässer geleitet werden
Die Belastung ist an sich nicht weiter schlimm. Aber weil jetzt das Grundwasser abgesenkt wird, um Schächte setzen zu können, gelangt Wasser an die Oberfläche, das nicht einfach in ein Gewässer eingeleitet werden darf.
Auf der Baustelle stehen jetzt mehrere Blechcontainer, die ab Montag das Wasser hochpumpen und reinigen werden. Das dauert etwa vier bis sechs Wochen. „Das ist das vorgeschriebene Verfahren“, sagte Kubiak. Er hoffe, den Schleusberg Anfang April freigeben zu können.
Immer informiert: Lesen Sie alle Nachrichten aus Neumünster.