Die Idee zu einer Bürgerpredigt hatten die Anschar-Pastorin Angelika Doege-Baden-Rühlmann und Propst Stefan Block gemeinsam. „Seit der Reformation ist die Kirche nicht nur ein Raum für Gebete, sondern auch ein Ort für Diskussionen, wo unterschiedliche Meinungen aufeinander treffen“, erklärt Angelika Doege-Baden-Rühlmann. Jeder Christenmensch habe das Recht, das Wort zu greifen, sein evangelisch-Sein zum Ausdruck zu bringen, ergänzt Block.
Die beiden Theologen haben den Gottesdienst mit dem Bibelzitat „Suchet der Stadt Bestes“ überschrieben. Olaf Tauras möchte das in seiner Predigt auf Neumünster übertragen und sich auf die Frage einlassen: „Was ist das Beste für unsere Stadt?“
Dafür bereitet er sich nach eigenen Angaben gründlich vor, hat bereits mehrere Texte zum Protestantismus und zur Reformation gelesen. „Es geht auch um mein Verständnis vom Glauben, meine Vorstellungen als ein Vertreter des Gemeinwesens, um die Arbeit für die Gemeinschaft“, sagt Tauras. „Ich bin schon ein bisschen aufgeregt, aber auch stolz und froh, dass ich diese erste Bürgerpredigt halten darf“, sagt er.