Das Problem hatte sich angedeutet, als die einzigen verbliebenen Mitarbeiter am Dienstag ihre Kündigung eingereicht hatten und sich am Mittwoch beide krank meldeten. Damit war das zwingend vorgeschriebene Fachpersonal im Tierheim Neumünster nicht mehr vorhanden. Der Tierschutzverein hielt den Betrieb am Mittwoch aufrecht und hatte auch eine qualifizierte Tierpflegerin am Start.
Da der Verein die Heimleiterin Stephanie Jette Uhde aber freigestellt und das der Stadt Neumünster mitgeteilt hat, musste diese die Betriebserlaubnis entziehen; die war nämlich an die Person Uhde gebunden. „Wir haben schon Kandidaten für die Nachfolge und sind optimistisch, bald eine Lösung zu haben. Die vier verbliebenen Hunde kommen am Freitag in ein anderes Tierheim“, sagte Jens Wrangel vom Tierschutzverein.
Kein generelles Aus für Tierheim Neumünster
Thorben Pries von der Stadt Neumünster bestätigte, dass die Betriebserlaubnis für das Tierheim Neumünster wieder aufleben kann, sobald es fachlich geeignetes Personal gibt. Für Fundtiere ist weiter das Tierheim in Wasbek zuständig.
Das Tierheim Neumünster war nach etwa zweijähriger Pause erst im August wieder eröffnet worden. Nun ist es aber in eine finanzielle Schieflage gekommen.
Immer informiert: Lesen Sie alle Nachrichten aus Neumünster.