Neumünster ist das einzige Oberzentrum in Schleswig-Holstein ohne Hochschule, kleinere Fachbereiche oder auch nur Forschungseinrichtungen – die selbst kleinere Städte im Land haben. Das soll geändert werden.
Die Unterzeichner erwarten von der Landesregierung Unterstützung für eine „ausreichende Anbindung Neumünsters an die öffentliche Hochschul-Landschaft Schleswig-Holsteins und Einrichtung von Forschungseinrichtungen“.
Schrödter nahm die Unterschriften entgegen
Der Leiter der Staatskanzlei, Dirk Schrödter, nahm die Unterschriften von Tauras entgegen. „Die große Zahl der Unterschriften ist enorm wichtig für unser Ziel der Hochschul-Anbindung Neumünsters. Für Oberzentren gilt es im Bundesgebiet als selbstverständlich, dass sie über eine Hochschule verfügen. Da das Land im Bundesvergleich einen Nachholbedarf an öffentlichen Studienplätzen hat, kann die Hochschul-Anbindung Neumünsters bei der Aufstockung erreicht werden“, so Olaf Tauras.
Neumünster spendiert den Professor
Tauras hat gerade vorgeschlagen, Räume für einen Studiengang kostenlos zur Verfügung stellen und eine Professorenstelle für fünf Jahre finanzieren. Das sieht ein Antrag der Stadtverwaltung für die Beratung in der Ratsversammlung am 18. Juni vor.
Darin schlägt die Verwaltung vor, dem Land zur Etablierung eines Pflegestudiengangs verbindlich anzubieten, eine W2-Professur für fünf Jahre für insgesamt bis zu 585.000 Euro zu finanzieren.