Gleich auf der ersten Tour, die wochentags um 6.28 Uhr am Heikendorfer Fähranleger beginnt, nutzten die ersten elf Fahrgäste das Angebot der neuen Linie 119. „Das ist mehr als das Doppelte, was wir an Nutzern im Schnitt erwartet haben“, erklärte der Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Kreis Plön (VKP) Friedrich Scheffer kurz vor der offiziellen Inbetriebnahme des Busses am Nachmittag für geladene Gäste. Von insgesamt 21000 Nutzern im Jahr geht die VKP für einen wirtschaftlichen Betrieb des Amtsbusses aus, der die drei Amtsgemeinden zunächst für zwei Jahre auf Probe miteinander verbindet. „Ich bin sehr optimistisch, dass es auch danach weitergeht“, sagte Scheffer.
Plöns Landrätin Stephanie Ladwig sprach von einer „Aufbruchstimmung“ nicht nur im Hinblick auf die moderne Technik, mit der die Strecke mittelfristig durch einen vollelektronischen Bus nachgerüstet werden soll. „Wenn wir im ländlichen Raum etwas bewegen wollen, brauchen wir Mobilität“, sagte sie. Schrevenborns Amtsvorsteher Eckhard Jensen hob nach jahrelangem Ringen der Beteiligten um das Konzept, um die Route und die Kosten für den Amtsbus die besondere Bedeutung des offiziellen Starts am Montag hervor. „Endlich machen wir gemeinsam einen wichtigen Schritt in die Zukunft.“
Die Linie 119 fährt täglich zwischen 6.28 Uhr und 18.28 Uhr die Strecke vom Heikendorfer Hafen über Schönkirchen bis zum Mönkeberger Fähranleger und zurück (am Wochenende zwischen 8.28 Uhr und 18.28 Uhr). Weitere Informationen über den Fahrplan und die Preise unter www.vkp.de.