Zuvor hatte sich Anke Jahnke für die „überwiegend gute“ Zusammenarbeit bedankt. „Die Demokratie lebt von unterschiedlichen Meinungen, und das ist gut so“, sagte sie. „Aber man muss immer die Bürger im Blick behalten.“
106 Prozent nur für die Kinder
Sie hätte ihrem Nachfolger gerne eine bessere Haushaltssituation hinterlassen. Doch leider machten allein die hohen Kindergarten- und Schulkostenbeiträge 106 Prozent des Haushalts aus, sodass die Gemeinde keinen Handlungsspielraum mehr habe. Bereits 2014 hatte sie den damaligen Innenminister Andreas Breitner zu Kaffee und selbst gebackener Torte eingeladen, um das Dilemma der kinderreichen Gemeinde zu schildern.
Breitbandausbau startet
Nun wünschte sie der neuen Gemeindevertretung eine glückliche Hand bei ihren Entscheidungen. „Ich habe heute morgen noch ein überraschendes Abschiedsgeschenk bekommen“, verkündete sie dann lächelnd: „Morgen früh soll der Breitbandausbau starten.“
Hanno Rixen wurden mit sieben Ja-Stimmen zum neuen Bürgermeister gewählt. Auf großes Interesse stieß das nicht bei den Nettelseern: Nur fünf Zuschauer verloren sich im Saal des Gasthofs, als er seinen Amtseid ablegte. Seine beiden Stellvertreter sind Andreas Busch und Rolf Westphal-Zamjatnins. Den Strategieausschuss leitet zukünftig Rebecca Wulf-Dibbern, den Projektausschuss übernimmt Stefanie Witthinrich.