Da es sich bei dem Fund der Bomben um exakt den gleichen Ort wie am vergangenen Montag handelt, sind die gleichen Straßenzüge von der Sperrung betroffen. Auch die B76 wird während der Bombenentschärfung erneut gesperrt. Die zwei Bomben liegen im Gewerbegebiet Dreikronen, teilte die Polizei am Mittwoch mit.
Es handelt sich um eine Fliegerbombe US-amerikanischer Herkunft mit Heckzünder und eine Fliegerbombe britischer Herkunft - ebenfalls mit Heckzünder. "Der sogenannte Detonator der britischen Fliegerbombe muss vor Ort gesprengt werden, da dieser nicht transportfähig ist", sagte Stephanie Saß von der Polizei. "Es wird für die Bevölkerung gegebenenfalls ein lauter Knall wahrnehmbar sein."
Straßensperrungen ab 10 Uhr
Am Donnerstag werden ab 10 Uhr Straßensperrungen eingerichtet, so dass niemand mehr in das Gebiet hineinkommt. Ab 11 Uhr wird die B76 voll gesperrt.
Die Entschärfung beginne, sobald sichergestellt ist, dass sich niemand mehr in dem Gebiet aufhält, heißt es vonseiten der Behörden.
Dieser Bereich wird evakuiert
Bis 11 Uhr müssen sämtliche Anwohner ihre Häuser und Arbeitsstätten verlassen, damit die Entschärfung der 500- und 250-Kilo-Bombe beginnen kann.
B76 wird ebenfalls gesperrt
Die Bundesstraße 76 wird zwischen der Anschlussstelle Schwentinental/Lise-Meitner-Straße und dem Wiener Kreisel in Elmschenhagen gesperrt. Die Landesstraße 52 wird zwischen Klingenbergstraße und der Auffahrt zur B76 gesperrt.
Insgesamt sind wieder rund 1800 Personen in dem Bereich gemeldet und sind von den Sperrungen betroffen. Hinzu kommen Angestellte von etwa 30 Gewerbebetrieben.
Bürgertelefon und Notunterkunft werden eingerichtet
Die Stadt Schwentinental richtet Donnerstag ab 8 Uhr ein Bürgertelefon unter der Rufnummer 04307/811 228 ein. Hier sollten sich insbesondere Anwohner melden, die Hilfe beim Verlassen ihrer Wohnungen benötigen.
Ab 9 Uhr steht betroffenen Anwohnern in der Schwentinehalle (Aubrook 6, 24222 Schwentinental) eine Notunterkunft zur Verfügung.
Liveticker vom Montag zum Nachlesen
Von RND/pat