Wer fünf Eier in unterschiedlichen Farben im Körbchen gesammelt hatte, bekam als Belohnung einen Schoko-Osterhasen. Zum siebten Mal fand das Ostereiersuchen statt. Bei einigen Familien gehört es zum festen Osterprogramm. Grüppchenweise pilgerten die Familien vom Parkplatz oder durchs Schlossgebiet. Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit Bollerwagen.
Die Organisatoren hatten alles gut vorbereitet, damit es gerecht zugeht. Sie verteilten kleine Körbchen mit der strikten Vorgabe: pro Kind fünf Eier in unterschiedlichen Farben. Nur dann gab es von Klaus Marquardsen zur Belohnung einen Schokoladen-Hasen obendrauf. Und wer mehr Eier gesammelt hatte, musste den Überschuss wieder verstecken...
„Wir waren schon um 8 Uhr hier, um die Eier unter Bäumen und Sträuchern zu verteilen“, berichtete Bürgervorsteherin Mechtilde Gräfin von Waldersee (CDU), die diese Osterveranstaltung mit André Jagusch vor ein paar Jahren ins Leben gerufen hatte.
Viele Kinder meisterten die Suche in Rekordzeit. Um kurz vor 12 Uhr meldete Mechtilde von Waldersee: „Alle Eier gefunden.“ Auch die 200 Schoko-Hasen waren verteilt. Bei einem Glas Sekt (und Apfelschorle für die Kinder) am Pavillon klang die Veranstaltung aus.