Ärgerlich, aber nicht zu ändern: Die Freibad-Förderung, zumindest aus Bundesmitteln, fällt für Schwentinental ins Wasser. Im August 2018 hatte sich die Stadt an der aktuellen Bundes-Förderrunde beteiligt. "Leider hat unser Projektantrag keine Berücksichtigung gefunden", berichtet Bürgermeister Michael Stremlau. Eine erfolgreiche Antragstellung hätte eine Fördersumme von einer Million Euro bedeutet. Allerdings sei, Stremlau zufolge, nur jeder 13. Antrag in dem Programm bewilligt worden. Nun muss mit den bereits eingeworbenen Fördermitteln von Land und Kreis - immerhin 650.000 Euro - und eigenen Mitteln geplant werden. Für einen Drei-Jahres-Sanierungs-Plan (bis 2021) hatte Stadtwerke-Geschäftsführer Jens Wiesemann zuletzt 3,1 Millionen Euro als Kostenschätzung ausgegeben. Ob das zu halten ist, wird sich erst im Laufe des Jahres entscheiden. "Nach Ostern machen wir die Ausschreibungen für den 1. Bauabschnitt", gibt Wiesemann die Richtung vor.
Wasserrutsche wird erneuert
Los geht es zunächst mit der Erneuerung der 103-Meter-Wasserrutsche. Sie ist seit 2015 nicht mehr in Betrieb. Ende April beginnen die Arbeiten daran - nur die Stahlträger bleiben stehen. Die alten Rutsch-Schalen werden abgebaut und komplett durch neue Schalen ersetzt. Im Mai soll dann wieder gerutscht werden können. Saisonstart im Freibad ist der 1. Mai.
Der Verwaltungschef freut sich aber immerhin über die nun vorliegende Klarheit. Die Sanierung könne nun zügig auf den Weg gebracht werden. "Jetzt können wir endlich loslegen", sagt Stremlau.