Die Geschichte hinter dem Markt ist bekannt: Bis 2011 befand sich in dem Gebäude der einzige Supermarkt Klausdorfs, ein Sky-Markt. Am 1. September 2011 eröffnete der Sky-Neubau an der Klingenbergstraße, mehr als doppelt so groß. Auch die Post zog mit um. Der damalige Betreiber Coop hatte der Stadt Schwentinental jedoch vertraglich zugesichert, am alten Standort fünf Jahre lang weiter Lebensmittel anzubieten und eröffnete dort Topkauf. Diese Möglichkeit wurde jedoch nur mäßig genutzt. „Durch das umfangreiche Angebot des neuen sky-Marktes in der Klingenbergstraße haben sich die Kunden in den vergangenen Jahren umorientiert und die Kundenströme dorthin verlagert. Aus diesem Grund ist der Topkauf-Markt nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben“, heißt es dazu von der Pressesprecherin.
Der Bürgermeister wünscht sich an dieser Stelle Betreutes Wohnen
Die vertraglich vereinbarten fünf Jahre sind längst um, deshalb kommt die Schließung nicht wirklich überraschend. Die Stadt Schwentinental hat die Fläche im Blick: „Unsere Wunschvorstellung ist Betreutes Wohnen oder andere Wohnformen für Ältere“, so Bürgermeister Michael Stremlau. Es müsse aber auch eine alternative Versorgungsmöglichkeit gefunden werden.
Das Grundstück selbst gehört der Coop eG, die ihren Sitz inzwischen nach Schwentinental in die Lise-Meitner-Straße verlegt hat. „Wir prüfen noch verschiedene Optionen, von einer Nachnutzung der Immobilie als Einzelhandelsobjekt, eventuell als Nahversorger, bis hin zu einer Neubebauung mit Mietwohnungen oder einer Einrichtung für betreutes Wohnen“, so Dierk Berner aus dem Coop-Vorstand. Die coop eG beabsichtige bei allen Konzepten, weiterhin Eigentümer des Objektes zu bleiben und eventuell selbst als Investor aufzutreten. Zurzeit sei man im Dialog mit möglichen Nutzern. Im jetzigen Stadium der Planungen sei es allerdings noch nicht möglich, konkretere Angaben zur Realisierung zu machen.