Eigentlich sollte die Sandaufspülung am Montag begonnen haben, doch das Wetter machte dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung. Dies teilten Bürgermeister und Werkleiter Peter Kokocinski sowie André Schaffer, Leiter des Touristservice, im Gespräch mit den KN mit. „Das Spülschiff war erst festgefroren, dann konnte es wegen des Sturms nicht auslaufen“, berichtete der Bürgermeister. Betroffen ist auch die Nachbargemeinde Stein, die zuvor mit Sand versorgt werde, so Kokocinski. Danach folgt Kalifornien und dann der Schönberger Strand.
Vermietung verzögert sich wohl bis nach Pfingsten
Diese Verzögerung habe für Schönberg zur Folge, dass die Strandkörbe nicht zum 1. Mai, dem offiziellen Vermietbeginn, am Strand stehen. Sie bleiben, wo sie sind. Nämlich auf dem Teerstreifen des Deiches. Betroffen sind vor allem die Saisonkörbe. Die Gebühr dafür werde allerdings ungemindert berechnet, erklärte Schaffer. Gleichwohl überlege die Gemeinde, wie sie die Saisonkorb-Mieter ein wenig entschädigen könne, kündigte der Bürgermeister an. Schön sei es nicht, aber man müsse abwarten, bis die Arbeiten abgeschlossen seien. Der Bürgermeister rechnet damit nach Pfingsten.