Lauer Abend, schöne Lichter. In Schönberg kamen die Besucher und Einheimischen zur vierten Kulturnacht zusammen, bei der die Geschäfte und viele kulturelle Institutionen bis 21 Uhr geöffnet haben. Neben Geschäften haben auch Banken, das Museum und das Rathaus länger geöffnet und von der künstlerischen Ausstellung bis zur Gesangseinlage den Besuchern den Abend verschönert.
Die Stadt wirkte dabei das erste Mal als Vermittler zwischen Kulturschaffenden und Kultursuchenden. „Wenn ein Geschäft wie ein Friseursalon gerne mitmachen wollte, aber keine Idee zu einer kulturellen Veranstaltung hatte, dann haben wir sie zusammen gebracht“, erklärt Peter Kokocinski, dessen erste Kulturnacht es als Bürgermeister ist.