Der neue Eigentümer hat bereits begonnen, die dichte Hecke rund an der Grundstücksgrenze zurück zu schneiden. Der Lübecker Speditionskaufmann hat das rund einen Hektar große Areal einschließlich zweier baufälliger Gebäude und einem unbebauten Seegrundstück im Sommer 2018 von dem insolventen Vorbesitzer erworben. Das über 100 Jahre alte Haus Osterberg, das unter anderem von 1945 bis 1985 als Augenklinik genutzt wurde, steht ebenso wie ein benachbartes Schwesternwohnheim seit über 20 Jahren leer. Aufgrund von Brandstiftung brannten beide Dachstühle aus, so das die Gebäude durch Wind und Wetter baufällig geworden sind.
Auf dem Areal sind zwei Neubauten geplant
Unmittelbar nachdem die Gemeindevertretung Bösdorf vor einer Woche grünes Licht für eine Neubebauung des Grundstücks gab, setzte Maximilian König nun mit dem Heckenschnitt ein erstes Zeichen, dass er zügig mit der Entwicklung des Grundstücks anfangen möchte. Aktuell sei ein Planungsbüro damit beauftragt, die Ideen für einen detaillierten Bebauungsplan zu skizzieren, um diesen dann mit der Gemeinde und den Behörden abzustimmen. Ziel der Planung sei es die baufälligen Gebäude durch Neubauten zu ersetzen, die sich in die „parkähnliche Situation des Grundstücks“ einfügten und den „Charakter der alten Villa“ widerspiegelten.