Bürgermeister Ingo Sander (CDU) sieht auf Nachfrage dieser Zeitung in dem neuen Plan „keine gravierende Veränderung“. Die Verzögerung beschränke sich nur auf wenige Wochen.
Ende März hatte der Abbruch für die neue Mitte begonnen. Zuvor war aber Vogelflug zu den Elac-Häusern beobachtet worden, weshalb die Untere Naturschutzbehörde (UNB) des Kreises Rendsburg-Eckernförde und ein Baubiologe des Fachbereichs Artenschutz eingeschaltet worden waren.
Naturschutzbehörde hielt Verzögerung für vermeidbar
Aus Sicht der UNB wären die jetzigen Verzögerungen beim Abriss vermeidbar gewesen, wenn die Gemeinde im Vorfeld eine artenschutzrechtliche Untersuchung in Auftrag gegeben hätte. Sie verzichtete aber darauf.
Auch in den Gebäuden Kopperpahler Allee 1 und 3 waren Futterquartiere von Fledermäusen entdeckt worden. In einem dieser Häuser bestand sogar Verdacht auf ein Winterquartier. Der bereits begonnene Abbruch der beiden Gebäude sollte noch vor Ende April beendet sein, um die Einrichtung von Sommerquartieren zu verhindern. Das Haus am Rathaus fiel am Montag, das andere ist jetzt dran.
Anlage des provisorischen Marktplatzes beginnt im Mai
Bereits Mitte Mai soll an Stelle der beiden Häuser die Anlage des provisorischen Marktplatzes beginnen.