Eine Neuerung gab es zur Eröffnung: Zum ersten Mal in dieser Saison bietet das Freibad offiziell Schwimmkurse an. Das Seepferdchen kann entweder immer sonntags von 10 bis 11 Uhr oder in einem Blockkursus vom 23. bis 31. Juli erworben werden. Der Kurs kostet 80 Euro, Anmeldungen im Rathaus (Telefon 04347/90512). Für einkommensschwache Familien sei auch eine Förderung möglich, sagte Fördervereinsvorsitzender Wulf Briege. Der Verein hat auch die zusätzliche Ausbildung der Badeaufsichten bezahlt.
Beim Anbaden durfte Briege offiziell den Erlös des Schrottsammelns entgegennehmen. „In diesem Jahr haben wir 31 Tonnen Schrott zusammenbekommen und am Ende 6709,24 Euro für den Förderverein eingenommen“, sagte Organisator Kai Trachsel. Bis zum 2. September ist das Freibad in der Woche von 14 bis 16 Uhr geöffnet, am Wochenende und in den Ferien von 11 bis 14 Uhr.
„Wenn das Wetter gut ist, machen wir an jedem Tag drei Stunden länger“, sagte Briege. Der Eintritt kostet für Kinder 1 Euro, Erwachsene zahlen 2 Euro. Die Jahreskarte kostet 15 Euro beziehungsweise 35 Euro. Eine Familienjahreskarte gibt es für 50 Euro.