Spannend war die Wahl des neuen Bovenauer Bürgermeisters in der Gemeidevertretersitzung am Montagabend. Die Politiker mussten einen Nachfolger für Jürgen Liebsch wählen, der 24 Jahre im Amt war und jetzt nicht mehr der Gemeindevertretung angehört.
Geheime Abstimmung
Zwei Kandidaten stellten sich der Wahl: Daniel Ambrock (WiB) und Nikolaus Träuptmann (CDU). Ein Gemeindevertreter beantragte geheime Abstimmung. Ambrock bekam sechs Stimmen, Träuptmann sieben. Es gab eine Enthaltung. Mindestens acht Stimmen wären nötig gewesen.
Drei Wahlgänge
Der zweite Wahlgang ergab das gleiche Ergebnis. Wieder wäre die absolute Mehrheit von acht Stimmen nötig gewesen. Also musste es eine dritte Abstimmung geben. Diesmal reichte die einfache Mehrheit. Mit dem gleichen Ergebnis wie bei den davor liegenden Wahlgängen gewann Träuptmann.
“Spannung und Demokratie“
Der 61 Jahre alte Politiker ist pensionierter Marineoffizier. „Das nennt man Spannung, das nennt man Demokratie“, kommentierte der neue Bürgermeister die spannende Wahl, nachdem Johannes Jacobs als ältester Gemeindevertreter ihm den Amtseid abgenommen hatte.
Erster Stellvertreter von Träuptmann wurde Daniel Ambrock, zweiter Stellvertreter Frank Prieß (WiB).
In der neuen Gemeindevertretung von Bovenau hat die WiB sechs Sitze, die CDU und die Wählergemeinschaft KWG jeweils vier.