Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) kann wegen der Corona-bedingten Verkehrsberuhigung früher mit der Sanierung der Bundesstraße 202 bei Osterrönfeld beginnen. Angedacht war das erst für die Osterferien.
Geplant ist laut LBV, mit den Vorbereitungen zur Erneuerung der Lärmschutzanlagen an der Bundesstraße bereits am Freitag, 19. März, zu beginnen. Währenddessen ist auf dem 1,5 Kilometer langen Abschnitt mit geringfügigen Beeinträchtigungen zu rechnen.
Newsletter der Kieler Nachrichten
Kennen Sie schon die Post aus dem Newsroom? Den kostenfreien Newsletter der Kieler Nachrichten versenden wir Mo-Fr ab 17 Uhr. Hier können Sie sich für unser Mailing anmelden.
Sie interessieren sich für Holstein Kiel? Dann melden Sie sich hier für den Newsletter "Holstein Kiel - Die Woche" kostenfrei an. Versand: jeden Freitag, 11.30 Uhr.
B 202: Verkehrsumleitung ab 23. März
Ab dem 23. März morgens um 6 Uhr wird die Fahrbahn dann in Richtung Kiel gesperrt und eine Umleitung durch Osterrönfeld ausgeschildert. Die Fahrbahn in Richtung Rendsburg bleibt währenddessen bestehen.
Der Verkehr im Bereich der B 202 läuft dann auf Höhe Osterrönfeld nur noch einspurig als Einbahnstraße bis zum 17. April. Ab 18. April steht morgens ab 6 Uhr wieder die reguläre zweispurige Verkehrsführung nach Kiel und Rendsburg zur Verfügung. Die Umleitung durch Osterrönfeld wird dann aufgehoben.
Lesen Sie auch:
- Corona in Schleswig-Holstein: Das müssen Sie wissen
- Coronavirus: So ist die aktuelle Lage in Schleswig-Holstein
- Kieler Woche wegen Corona verschoben
- Kiel: neun weitere Fälle
- Kommentar: Bürgertelefon nicht überlasten
- Keine Veranstaltungen, Zugangsbeschränkungen, kein Kino, uvm.: Das sieht der Erlass der Landesregierung vor
- Schleswig-Holstein: Landtag rüstet sich für die Corona-Krise
- Corona-Krise: Die Regierungserklärung von Daniel Günther im Wortlaut
- Ämter und Behörden beschränken Zutritt für Besucher: Das müssen Sie wissen
- Coronavirus: Das ändert sich alles bei der Landespolizei
- Einkaufen in Zeiten von Corona: Plexiglas, Abstand halten, Lieferservice
- Krankenschwester kritisiert hohe Hürden für Corona-Test
- Was Tierhalter beachten sollten
- Kammer sucht zusätzliche Ärzte
- IfW: Wirtschaft bricht wegen Corona ein
- Tourismus: Stornierungen sorgen für viel Arbeit hinter verschlossenen Türen
- Restaurants kämpfen um ihre Existenz
- Zusammenhalt in Zeiten von Corona: Applaus aus dem Fenster
- Forscher: Was hilft gegen die Angst vor einer Ansteckung?
- Wie geht es den ersten Covid-19-Patienten aus Schleswig-Holstein?
- Coronavirus: Kitas fünf Wochen geschlossen - Gebühren werden erstattet
- Pflegekammer fordert regelmäßige Corona-Tests für Personal
- Betreuungsnot: Welche Rechte haben Arbeitnehmer?
- Wahlkampf während der Corona-Pandemie
- THW-Profis in Quarantäne: Gespräch mit Steffen Weinhold
- Unterricht per Video: Olzeborchschule vermittelt Lernstoff im Internet
- Coronavirus: Wer zahlt, wenn Konzert oder Urlaub ausfallen?
- Wie es ist, mit Ausgangssperre zu leben
- Wie gefährlich ist das Coronavirus? Experte im Interview
- Coronavirus: So können Sie Desinfektionsmittel selbst herstellen
- So schützen Sie sich vor dem Coronavirus
- Coronavirus: Was passiert bei einer Quarantäne
- Coronavirus: Expertenrat empfiehlt Impfung gegen Pneumokokken
- Erste Grippe-Tote in Schleswig-Holstein
Weitere Informationen zum Coronavirus erhalten Sie auf unserer Themenseite.
Mehr aus Rendsburg lesen Sie hier.