194.000 Euro soll die Errichtung der neuen Flutlichtanlage auf dem Sportplatz 3 in Kronshagen kosten. Die Anlage wird eine Belichtungsstärke von 100 Lux und eine Höhe von 20 Metern haben. Für den Trainingsbetrieb sei das mehr als ausreichend, sagte Bernd Rühl, stellvertretender Bauamtsleiter.
Neues Flutlicht soll angespannte Lage der Hallenbelegung entschärfen
„Zwischen Mitte und Ende August wollen wir mit den Arbeiten beginnen“, sagte Rühl. Ab Oktober, pünktlich zur dunklen Jahreszeit, soll die Anlage in Betrieb gehen. „Wir sind natürlich erleichtert und freuen uns sehr, dass der Bescheid gekommen ist“, sagt Peter Rinio, Vorsitzender des TSV Kronshagen. Er hoffe nun, dass die Anlage wie geplant einsatzbereit sei. Vornehmlich sollen die Leichtathleten und die Fußballer des Vereins von der neuen Beleuchtung profitieren und somit gleichzeitig die angespannte Lage bei der Belegung der Hallenzeiten in Kronshagen entschärfen. „Wir sind da an der Grenze“, sagt Rinio.
Vor vier Jahren hatte der Sportplatz eine neue Laufbahn erhalten
Durch die neuen Lichtmasten habe man ganz andere Zeitfenster für die Sportangebote zur Verfügung, sagt der TSVK-Vorsitzende. Wenn die Flutlichtanlage installiert ist, steht den Kronshagenern ein weiterer sehr gut ausgestatteter Sportplatz zur Verfügung. Erst vor vier Jahren war der Platz 3 mit einer neuen Laufbahn ausgestattet worden.
Neue Trennwände für das Bürgerhaus
Ein Upgrade mit einem ähnlichen Finanzvolumen erhält auch das Kronshagener Bürgerhaus. Die Trennwände, die die einzelnen Saalbereiche voneinander abgrenzen, müssen gemacht werden. Laut Bauamt soll das 130.000 Euro kosten. „Der Auftrag ist erteilt, es könnte bald losgehen“, sagt Rühl.
Immer informiert: Lesen Sie alle Nachrichten aus der Region Rendsburg.