Die feine Komposition der "Gays in Space II"-Show des Schola-Cantorosa-Ensembles, das im Ohnesorg-Theater in Hamburg seinen Stammsitz hat, überzeugte: In maßgeschneiderten weißen Overalls mit selbst designten, leicht glitzernden Raumfahrtemblemen sahen sie aus wie futuristisch uniform eingekleidete Raumschiffgäste.
Maßgeschneidert wie die Outfits waren die selbst geschriebene Texte auf bekannte Schlager, Popsongs oder Filmmusiken, die zur Handlung passten: Die 35 Herren hatten sich auf eine Reise ins All mit Weltraumspaziergängen gemacht. Ein Ausflug zum Pluto-Hunde-Coiffeur und Kontakt zu einem blindem Passagier gehörten zur Handlung.
Abwechslungsreicher Abend
Gekonnt spielten die singenden Raumfahrer mit Gesten und exaltierter Sprachmelodie, die schwulen Männern in der Gesellschaft zugeordnet werden. Bis zu sechsstimmige Sätze machten den Abend auch musikalisch abwechslungsreich. Sphärische Weite erzeugte das gesummte Voyager-Startrek-Motiv, Tanzlust weckte das genau durchchoreographierte Stück „I just wanna dance!“