Auf 100.000 Einwohner fielen den Angaben zufolge knapp 4900 Taten. Landesweit gehöre dies zu den niedrigsten Zahlen.
422 weniger Straftaten
Insgesamt registrierte die Polizei im vergangenen Jahr 13.283 Straftaten. Das seien 422 weniger als 2016 und entspreche einem Rückgang von rund drei Prozent.
Diebstähle machen 40 Prozent aus
Diebstähle bildeten den größten Anteil. Sie machten gut 40 Prozent der Taten aus. Aber auch bei diesem Delikt seien die Zahlen gesunken - um knapp sieben Prozent.
Wenige Wohnungseinbrüche
Besonders heben die Beamten die Entwicklung bei den Wohnungseinbrüchen hervor. 521 Taten listet die Polizei auf.
Das sei der niedrigste Stand seit 2011. Etwa jeden zehnten Einbruch klärte die Polizei den Angaben zufolge auf.