Der Zustand vieler Schultoiletten ist bei Schülern und Elternbeiräten immer wieder Reizthema. Moderat ist die Kennzeichnung „Charme der 1970er-Jahre“, oft ist aber die Kritik „unzumutbar“ zu hören. Die Bildungsministerin Karin Prien betonte zur weiteren Förderung mit 6 Millionen: „Wir machen damit deutlich, dass die Landesregierung die Modernisierung und Sanierung der Schulen mit Tempo vorantreibt. Wir helfen, zum Teil jahrzehntealte Mängel zu beseitigen.“
Schulverband Bordesholm erhält 77.000 Euro
Die Grund- sowie Gemeinschaftsschule Kronshagen, die Grundschule Felde, das Gymnasium Kronwerk in Rendsburg sowie in Neumünster die Theodor-Litt-Schule, Grundschule Wittorf und Grund- und Gemeinschaftsschule in Einfeld werden vom Programm "SANI III" gefördert. Im Schulverband Bordesholm profitieren die Grundschule in Bordesholm und die Landschule an der Eider in Wattenbek mit einem Zuschuss von fast 77.000 Euro bei Gesamtkosten von 122.000 Euro. Nicht berücksichtigt wurde die Hans-Brüggemann-Gemeinschaftsschule, die auch eine Maßnahme mit einem Volumen von knapp über 92.000 Euro eingereicht hatte.
Sanierungsbeginn ist offen
Wann die Sanierung beginnt, steht noch nicht fest. Bis August 2019 müssten die Maßnahmen abgerechnet sein, betonte Bauamtsleiter Ingwersen. Das sei alles ziemlich sportlich, Er hofft, dass die Sanierungen im Frühjahr ausgeschrieben werden können. „Da vielen Schulen wegen des Programms auf dem Markt sind und die Betriebe keine unbegrenzten Kapazitäten haben, ist es fraglich, ob die Baumaßnahmen wie in Bordesholm üblich in Ferienzeiten über die Bühne gehen können.“
Immer informiert: Lesen Sie alle Nachrichten aus der Region Rendsburg.