Kronshagen. Nachdem im vergangenen Jahr der Gewerbe- und Handelsverein Kronshagen (GHK) das festliche Aufstellen des Maibaumes vom Heimatbund übernommen hatte, sollte die Festivität in diesem Jahr eigentlich wegen der Umgestaltungsarbeiten der Dorfmitte pausieren.
In letzter Minute umentschieden
Eigentlich, denn quasi in letzter Minute hat man diese Planung verworfen. „Der Bürgermeister ist auf uns zugekommen und hat darum gebeten, dass auch in diesem der Maibaum an seinem angestammten Platz an der Bürgermeister-Drews –Straße aufgestellt werden soll“, erklärte GHK-Vorsitzender Hauke Petersen. „Wir haben jetzt kurzfristig noch alles organisiert.“ Am Dienstag, 30. April, soll der Maibaum um 15.30 Uhr aufgestellt werden.
Musik, Maibock und Maikringel
Für die musikalische Untermalung könnte der Posaunenchor der Kirche sorgen, so Petersen. Angefragt habe man, aber noch keine definitive Zusage. „Es wäre klasse, wenn es klappt, denn der Posaunenchor hat schon beim Osterfeuer für viel Freude gesorgt und jede Menge Lob bekommen.“ Sicher ist hingegen schon, dass traditionell vom DRK Kronshagen wieder Maibock ausgeschenkt wird. Auch die passende Bratwurst gibt es dazu und auch für Maikringel sei gesorgt, so Petersen.
Kurze Straßensperrung notwendig
Die Anlieger bittet er um Verständnis, dass die Bürgermeister-Drews-Straße für das Aufstellen des Baumes kurzzeitig voll gesperrt werden muss. Es könnte übrigens das letzte Mal sein, dass der Baum an dieser Stelle aufgestellt wird. „Mit dem Standort des Marktes soll auch der Maibaum umziehen“, so Petersen.