Am Sonnabendmittag sei der Schaden aufgetreten, erklärte der Sprecher. Ein Programm in der Steuerung habe den Lift in seiner Ausgangsposition angehalten. Visser sprach von einer ärgerlichen Panne.
Neue Kupplung bestellt
Die Firma, die das Getriebe eingebaut hat, habe am Wochenende Mitarbeiter nach Rendsburg geschickt, um mit der Reparatur zu beginnen. Eine neue Kupplung sei bestellt, diese solle am Mittwoch eingebaut werden.
Firma muss Kosten tragen
Seine Behörde hoffe, dass der Fahrstuhl im Laufe dieser Woche wieder in Gang kommt, sagte Visser. Bei der Reparatur handele es sich um eine Gewährleistung, die die Firma übernehmen müsse.
Drei Wochen Stillstand
Im Juli ließ das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt das abgenutzte Getriebe im Maschinenraum des Fahrstuhls ersetzen. Es war so alt wie der in den 1960er Jahren eingeweihte Fußgängertunnel.
Während der Arbeiten stand der Lift etwa drei Wochen still. Erst im Februar war der Fahrstuhl auf der Südseite zweieinhalb Wochen lang wegen eines Lagerschadens ausgefallen.
Sicherheitspersonal hilft
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt bittet Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte, sich beim Sicherheitspersonal an den Rolltreppen zu melden. Diese rufen dann entweder ein Taxi oder unterstützen bei der Fahrt auf der Rolltreppe. Die Ersatzfähre "Falckenstein" pendelt nicht.