"Schade", sagt eine Rendsburgerin, "ich habe zu lange überlegt, da hinten gab es eine Küchenmaschine." Während die Frau noch nachdachte, schlug der nächste zu, und die Küchenmaschine wechselte für wenig Geld den Besitzer.
Zufriedene Kunden
In der Halle: Ein einziges Geschiebe in den Gängen. Vor der Halle: Zufriedene Kunden auf dem Weg zum Parkplatz. Der eine schleppt eine komplett verkabelte Stereoanlage. Der andere strebt mit einem Stapel Bücher zum Auto.
"Kein Ramsch"
Gerd Wolfer aus Schleswig kommt mit seiner Familie seit Jahren zum traditionellen Lionsmarkt. "Früher kauften wir hier Hörspielkassetten für die Kinder", sagt der Beamte. "Heute schau ich, ob ich einen interessanten Roman finde." Er lobt: "Es ist alles gut erhalten, was sie hier verkaufen. Keine Ramschware."
220.000 Euro gespendet
Was die Lions an diesem Sonntag auf ihrem Markt verkauften, haben sie vorher als Spenden eingesammelt. Diesmal waren es rund 30 Tonnen Hausrat, Spiele, Bücher, Werkzeug, Kleider. Beim Basar ist alles nach Warengruppen sortiert wie in einem Kaufhaus. Den Erlös spendet der Lions Club. In den vergangenen Jahren kamen insgesamt rund 220.000 Euro zusammen.
Immer informiert: Lesen Sie alle Nachrichten aus dem Raum Rendsburg.