Auf dem Show-Programm des "Kinderzirkus Larifari" stehen Show-Nummern mit dem Hoolahoop-Reifen, Artistik, fliegende Tücher, lustige Clownereien und die imposante Show des starken Samson. Artist, Seiltänzer, Clown und Zirkusdirektor Andre Köllner hat mit seiner Ehefrau Marina Maatz die Grundschüler in die Zirkuskunst eingeführt. „Spannung!“ erinnerte Köllner beim Handstand, zeigte, wie lustig ein Clown durch das Zirkusrund hüpfen kann und wie bärig dunkel der Muskelmann Samson beim Anheben des kiloschweren Gewichts brummt.
Für den Auftritt gibt es Kostüme
Bei der Generalprobe hatten die sechs- bis zehnjährigen Kinder noch ihre Alltagskleidung an. Zum Auftritt werden die Manegenstürmer mit Theaterschminke und Kostümen in echte Artisten verwandelt.
Alle vier Jahre eine Projektwoche
Sabine Vent, kommissarische Leiterin der Grundschule, ist vom Projekt überzeugt. „Manche Kinder, die in der Klasse eher schwach sind, können hier groß herauskommen und ihre Stärken zeigen.“ Zuletzt lief vor neun Jahren ein Zirkusprojekt an der Grundschule. „Wir machen alle vier Jahre eine Projektwoche. Ich kann mir gut vorstellen, dass bald wieder ein Zirkusprojekt dabei sein könnte.“
"Kinderzirkus Larifari", Sportplatz Jahnstraße, Nortorf. Beginn 18 Uhr, Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Kinder 3 Euro
Immer informiert: Lesen Sie alle Nachrichten aus dem Raum Rendsburg