Am Mittwoch kam die Bad Segeberger Feuerwehr mit ihrer Drehleiter zu Hilfe, berichten Gemeindevertreterin Heike Machholz und Bürgermeisterin Wiebke Bock. Auch Holger Möckelmann von der Nabu Arbeitsgemeinschaft Storchenschutz Schleswig-Holstein packte mit an.
Der verletzte Jungstorch konnte wegen seiner Verletzung nicht wegfliegen und wurde geborgen. Wieder zurück am Boden wurde den Blunker Kindergartenkinder, die die Aktion verfolgten, der kranke Storch gezeigt. „Dem armen Tier fehlte ein Stück von seinem Bein, der Fuß“, sagt Machholz.
Möckelmann erzählte den Kindern, dass der Storch jetzt zum Wildpark Eekholt gebracht und dort gesundgepflegt wird. Der andere Jungstorch war abends wieder auf dem Nest.