Bei Eintreffen der Feuerwehrkameraden in Hasenmoor schlugen die Flammen bereits aus dem Dach. Durch gezielte Löscharbeiten konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Schlimmeres wurde damit verhindert. Die Bewohner des Hauses wurden nicht verletzt, erlitten jedoch einen Schock und mussten vom Rettungsdienst betreut werden.
Keine Verletzten, Bewohner stehen unter Schock
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Hasenmoor, Hartenholm, Struvenhütten rückten mit rund 50 Einsatzkräften an, dazu kamen der Rettungsdienst und die Polizei. „Jetzt suchen wir mit einer Wärmebildkamera noch nach Glutnestern im Dach, um ein Wiederaufflammen des Brandes zu verhindern und den Bewohnern Sicherheit zu bieten“, sagte der Einsatzleiter Tim Mielke, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Hasenmoor, eine halbe Stunde nach Einsatzbeginn.
Gleichzeitig kam es ebenfalls zu einem Dachstuhlbrand in einem Altenheim in Lentföhrden. Die Rettungskräfte rückten mit einem Großaufgebot aus Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt und Polizei an, jedoch war das Feuer schnell gelöscht und die Bewohner blieben unverletzt.