Die Außenwand des Gebäudes sei durch das Feuer beschädigt worden. Zu einer weiteren Ausbreitung des Brandes kam es nicht. Auch wurde die Brandstelle erst am Dienstagmittag bemerkt. Zu dieser Zeit brannte es nicht mehr, lediglich die Spuren des Feuers waren erkennbar. Der Sachschaden wird auf rund 2 000 Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei Bad Segeberg ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. Hinweise nehmen die Ermittler unter der Telefonnummer 04551-8840 entgegen.
Lesen Sie weitere Nachrichten aus dem Kreis Segeberg.