Deutsche und Flüchtlingskinder hatten gemeinsam ein schönes Erlebnis
Der Zirkus Zaretti hat neben dem Verwaltungsgebäude des Amtes Bad Bramstedt-Land seine Zelte aufgebaut. Am Freitag fand eine Sondervorstellung statt: Schulkinder aus Bad Bramstedt und Umgebung jubelten den Artisten begeistert zu. Die Stadt hatte die Grundschüler und die Fünft-Klässler der Gemeinschaftsschule Auenland zu der Vorstellung eingeladen. Die Flüchtlingsbeauftragte Steffi Schärmann hatte den Besuch organisiert, die Stadt hatte die Eintrittskarten plus Poppkorn und Getränk für jedes Kind spendiert. Das Geld stammt aus dem Integrations-Topf. Schärmann ging es darum, dass deutsche Kinder und Flüchtlingskinder gemeinsam ein schönes Erlebnis hatten. Das hatten sie auf jeden Fall.
Star der Vormittagsaufführung war natürlich der Clown, vor allem, als er zwei Lehrer in die Manege holte. Ob rotierende Teller, Artistik mit Ringen oder hoch unterm Zeltdach: Die Jungen und Mädchen gingen leidenschaftlich mit. Sie klatschten mit, zählten laut die Reifen, die einer Künstlerin zugeworfen wurden, und genossen die Vorstellung in vollen Zügen.