Rund 100 Feuerwehrkräfte aus dem Bereich der Amtsfeuerwehr Trave-Land waren im Einsatz. Sie verhinderten mit einer Wasserwand, dass die Flammen auch noch auf ein Nachbarhaus überschlugen.
Vermutlich war das Feuer in dem Doppel-Carport ausgebrochen. Warum, konnten Polizei und Feuerwehr nicht sagen. Wegen des ungünstig stehenden Windes und der Holzbauweise loderten die Flammen und wehten auch zum hölzernen Wintergarten, den Vorbau des Wohnhauses. Der Bewohner konnte sich rechtzeitig und unverletzt retten.
Zwei Gasflaschen konnten heraus geholt und ein großer Gastank am Haus rechtzeitig gekühlt werden.
Das Grundstück liegt am Ende einer Sackgasse mit Übergang zu Feldern.
Die Löscharbeiten waren deshalb schwierig. Auch, weil nur ein Hydrant angezapft werden konnte. Deshalb wurden zwei Schlauchstränge bis zu einem Teich einige hundert Meter entfernt gelegt. Erst nach etwa zwei Stunden waren die gröbsten Löscharbeiten beendet.