Es war gerade einmal 19 Uhr am Dienstagabend, als die Polizisten den Fahrer in der Rudolf-Diesel-Straße anhielten und zu einem Atemalkoholtest baten.
Dennoch hatte der Segeberger am frühen Abend bereits ordentlich "getankt" und sich mit 2,42 Promille hinters Steuer gesetzt.
Henstedt-Ulzburg: Volltrunkener Fahrer musste mit auf die Wache
Er musste mit auf die Wache, wo ihm von einem Arzt zusätzlich eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein erst einmal beschlagnahmt wurde.
Lesen Sie auch:Norderstedt will kreisfreie Stadt werden
Der Beschuldigte muss sich nun der Trunkenheitsfahrt im Straßenverkehr verantworten und mit einem Entzug seiner Fahrerlaubnis rechnen.