Die JBA befindet sich im neuen Gebäude der Agentur für Arbeit im Kisdorfer Weg 7. In gemeinsamer Verantwortung können sie Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf noch effektiver und erfolgreicher unterstützen. Die Informations- und Dienstleistungsangebote werden besser verzahnt und abgestimmt. Jugendliche, Eltern und Lehrende können Informationen, Beratung und Dienstleistungen nun an einer gemeinsamen Stelle abrufen. „Niemand geht auf seinem Weg verloren“ lautet das übergeordnete Ziel der Jugendberufsagentur, wo Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre individuell beraten und gefördert werden.
Viele Netzwerkpartner
„Ich freue mich, dass es nun auch für die jungen Menschen in und um Kaltenkirchen eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zu den Themen Übergang von der Schule in Ausbildung, Studium und Beruf an einem Standort in ihrer Nähe gibt“, betonte Landrat Jan Peter Schröder bei einer Feierstunde. „ Die Netzwerkpartner bauen damit unsere enge und gut organisierte Zusammenarbeit noch weiter aus.“
60 Gäste bei der Einweihung
Zur Eröffnung waren rund 60 geladenen Gäste gekommen, darunter auch viele Koordinatoren für Berufsorientierung der Schulen und Schulsozialarbeiter. Nach einem Fachreferat von Armin Albers, Koordinator Arbeitskreis JBA Schleswig-Holstein, wurden Bilder eines Kunstprojektes der JBA prämiert. Einige Werke der Jugendlichen aus der Region sind auch weiterhin auf den Fluren der JBA zu sehen. Beim anschließenden „come together“ gab es für die Gäste die Möglichkeit zu einer Besichtigung der Räume.