Das Ja der zukünftigen Braut ging im Gejohle der anderen Jungjäger fast unter. Völlig überwältig fiel Stefanie Weinke ihrem Freund um den Hals. Das Paar hatte gemeinsam für die Jägerprüfung gebüffelt. „Ich war die einzige, die eingeweiht war“, sagte Dr. Monika Schroedter, die mit ihrem Team seit Jahrzehnten inzwischen hunderte Interessierte zu Jägern ausbildet.
Nach acht Monaten intensiver Ausbildung waren 32 Teilnehmer zur umfangreichen Jägerprüfung angetreten. Zwei von ihnen schafften es nicht. Absolvent Stefan Höpner aus Elmenhorst sprach für die Teilnehmer und bedankte sich bei den geduldigen Ausbildern. „Sie haben uns in diesem Jagdkursus auch Werte und Haltung vermittelt“, sagte er. Als Dank an Monika Schroedter stiftete der Jagdkursus wie üblich einen Baum, in diesem Jahr eine Esche.
Bereits am 5. September startet der neue Ausbildungsgang auf dem Tannenhof Schönmoor. Über 20 Anmeldungen liegen schon vor. Näheres hier.
Bestanden haben aus dem Kreis Segeberg: Dirk Buckenberger (Groß Rönnau), Anika Hirnstein, (Bornhöved), Uwe Jeßen (Latendorf), Marvin Knuth (Daldorf), Annika Kothe (Bad Segeberg), Sabine Kröger (Rohlstorf), Lea Mandelkow (Bad Segeberg), Henning Peters (Sülfeld), Kerstin Rasper (Rickling), Simon Reimer (Wahlstedt), Sascha Schäfer (Klein Rönnau), Tim Tödter (Bad Segeberg), Hendrik und Holger Vegelan (Alveslohe), Carola Vertein (Hasenmoor), Stefanie Weinke (Klein Rönnau), Jost Wollesen (Henstedt-Ulzburg), Peter Warnke (Norderstedt) und Rico Zwar (Norderstedt). Hannah Feurig aus Bad Bramstedt konnte aufgrund ihrer Schwangerschaft im vergangenen Jahr die Schießprüfung nicht absolvieren. Sie schaffte das aber in diesem Jahr und ist somit auch Jungjägerin. Außerdem: Lotte und Werner Buch (Hamburg), Lisa Hesse (Neritz), Stefan Höpner (Elmenhorst), Jonathan Neuhold (Artlenburg), Jan Konstantin Ralle (Kiel), Anja Remek (Scharbeutz), Janka und Amelie Reutter (Stolpe), Robin Lewin Staack (Trittau) und Marvin Villmann (Brokenlande).