Sein Kollege Wayne Carpendale ist als Old Shatterhand mit von der Partie, Sophie Wepper tritt als Winnetous Schwester Nscho-tschi auf. Der 73 Jahre alte Gojko Mitić, der einst 15 Jahre lang den Winnetou in Bad Segeberg gab, kehrt als Häuptling Intschu-tschuna zurück.
Insgesamt rund 80 Mitwirkende vor und hinter den Kulissen bringen die 4,1 Millionen Euro teure Produktion in dem Open-Air-Theater bis zum 1. September immer von Donnerstag bis Sonntag auf die Bühne. Auch zahlreiche Tiere haben ihren Auftritt: 25 Pferde, ein Bussard, ein Adler und zwei Hühner. Rund 200 000 Euro wurden in das Bühnenbild investiert, das unter anderem eine 20 Meter lange Hängebrücke, ein Apachenpueblo und ein Eisenbahnerlager mit Westernzug zeigt.
Vor Sosniok (45) war sechs Spielzeiten lang Erol Sander ein beliebter Winnetou. Dreimal in Folge hatte das Freilichtspektakel mit ihm von 2009 bis 2011 die Marke von 300 000 Besuchern übersprungen. 2009 brachen die Karl-May-Spiele mit dem Kult-Stück «Der Schatz im Silbersee» sogar den 18 Jahre alten Rekord von «Winnetou»-Darsteller Pierre Brice.