Der Strander Hafen bietet einen ursprünglichen Anblick mit seinem Fischersteg in erster Reihe. Es gibt zwei junge Berufsfischer, die das Handwerk aufrechterhalten wollen und die lokale Gastronomie beliefern, und einige Nebenerwerbler, die meist schon Rentner sind und ihre Familien und Käufer am Steg mit Fisch versorgen.
Quelle: Uwe Paesler (Archiv)
Anzeige
Hier erkennt man gut, dass die Reuse sauber aufgechnitten wurde. Die dunklen Nähte sind geflickte älteres Schadstellen, die mutwillig entstanden.
Quelle: Cornelia D. Mueller
Anzeige
Uwe Pettke, Vorsitzender des Strander Fischervereins, kommt eigentlich aus der Meeresbiologie. Er bestätigt, dass die Nebenerwerbler häufiger mutwillige Schäden an den Netzen beklagen, insbesonders zwischen Strande und Kiel-Schilksee.