Olaf Scholz (Mitte) macht sich ein Bild von den beschlagnahmten Waren. Vor allem Kokain (sieben Tonnen) und Marihuana (rund drei Tonnen) fielen 2017 in die Hände der Zollbeamten.
Quelle: dpa
Anzeige
Gefälschte Medikamente können für Verbraucher lebensbedrohliche Gefahren bergen. Deshalb wurden auch 2017 wieder hunderte Arzneimittel sichergestellt.
Quelle: dpa
Anzeige
Beim Tabakschmuggel ist der Trend rückläufig. Nach 121 Millionen beschlagnahmten Zigaretten im Jahr 2016 waren es jetzt noch 77 Millionen.