Werner Müller wechselte von der Wirtschaft in die Politik und wieder zurück. Bevor Müller von 1998 bis 2002 Bundes-Wirtschaftsminister war, arbeitete er viele Jahre in der Energiebranche, unter anderen für RWE. Nach seiner Zeit in der Bundespolitik wechselte er zur Ruhrkohle AG (später Evonik). Der ehemals parteilose Politiker starb im Sommer 2019 nach einem Krebsleiden.